Als kleines Jungunternehmen und noch in der Anfangsphase unseres Projektes, nachhaltige Yoga-Natur-Reisen in Südindien anzubieten, zahlen wir zwar noch keine Klimaschutzabgabe für die Kompensation der durch die Flüge entstehenden CO2-Emissionen – dennoch haben wir uns Gedanken gemacht und uns mit den Attributen und Merkmalen des nachhaltigen Reisens auseinandergesetzt. Wir sehen es als unsere freiwillige Selbstverpflichtung an, dass sich Yoga-Roadtrip-India für eine umwelt-, sozial und ökonomisch nachhaltige Tourismusentwicklung in den abgelegenen und ländlichen Teilen unserer Reisedestinationen in Südindien einsetzt. Sie beinhalten den Schutz von Umwelt und Kultur, die Schonung natürlicher Ressourcen und die Einbeziehung lokaler Personen und Gemeinschaften in unsere Reise- und Tourismusplanung.
Eine Reise besteht immer aus den Bestandteilen:
Dass der Flug nach Indien immer auch das Klima beeinträchtigt ist grundsätzlich so. Sei es aufgrund der Emissionen oder aufgrund der Kürze der Reise. Unsere 14-tägigen Reiseangebote bieten Ihnen bei nur zwei Wochen Urlaub oder Ferien dennoch die Möglichkeit, Teile Indiens kennenzulernen, die mit einem häufig “normalen” Pauschalreise-Tourismus (z.B. Reduktion von Naturräumen, Zerstörung des Landschaftsbildes, wenig Rücksicht auf Landschaft und Menschen, etc.) wenig gemein haben.
Unsere Gastgeber in Indien sind meist auch Visionäre: